Donnerstag, 10. April 2025

NEWS AKUT Aktuelles

ABGESAGT per POST einen Tag vorher: 

11. 04. 2025 10:45 - FriGGa Wendt als Klägerin im Landessozialgericht (Anerkennung von Ausgaben d. selbständigen Tätigkeit 2017) - Termin wird evtl. verschoben wegen Honorarauftrag gleichzeitig! 

Der Termin wird vom Gericht verschoben auf den 19. Juni, 11 Uhr

 

 Auf diesem und weiteren Blogs wurden Artikel gesperrt/auf Entwurf zurückgesetzt - hier z.B. ist der "Newsticker" betroffen (wenn Ihr raufklickt, ist der Link "tot")


 Hallo Betreiber*innen von "Blogger" - wieso sperren Sie Blogartikel und Seiten, auf denen ich Termine verbeitet habe, an denen ich selber teilgenommen habe oder die interessant für mich waren? 

Z.B. das offene Treffen der Ini BGE Berlin oder die Wohnungslosenmahnwache vor dem roten Rathaus in Berlin?

Z.B. Bilder von mir, wie ich zur Bundestagswahl kandidierte und Plakate an Laternen anbrachte?

Z.B. eine Seite mit vielen gesammelten Links zu (früheren) Veranstaltungen, sowie Mitteilungen von Gerichtsterminen?

Ich habe Sie per MAIL an den Google support gefragt - aber vielleicht will ja ein "Melde"Blogwart*in diese Nachricht hier auch "anzählen"?

Ein allgemeiner Hinweis "dein Blogpost verstößt gegen die Richtlinien" oder "verstößt evtl. gegen die Richtlinien" ist keine Grundlage, den Text anzupassen - dazu müssten Sie mir im DETAIL erklären, was ich vermeintlich falsch gemacht habe.

Sind (neuerdings) Terminsmitteilungen (zu öffentlichen Gerichtsverhandlungen/Vereinstreffen/angemeldeten Kundgebungen verboten?

Berichte und Fotos von eigener Beteiligung an einer demokratischen Wahl?

Verlinkungen?

Ich hatte zu einem Prozess eingeladen, den ich morgen, am Freitag, öffentlich im Landessozialgericht führe. 

Als Kandidierende zur letzten Bundestagswahl, bei der ich 1000 Stimmen als Parteilose erhielt, habe ich Termine zum möglichen Kennenlernen nach der Wahl (und ggf. vor der nächsten Wahl) mitgeteilt. Auch Fotos vom Plakatieren veröffentlicht.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen